zurück zu
Alles über München
Der Münchener
Tierpark Hellabrunn
Eine Reise um die Welt im Münchner Tierpark
1911 in München
gegründeter zoologischer Garten, erster „Geo-Zoo" der Welt, in dem
Tiere nach ihrer Zusammengehörigkeit hinsichtlich Geographie und Lebensraum
gehalten werden. Schwerpunkte des Tierparks bestehen darin, bedrohte Arten in
sozialen Gruppen zu halten und Wiedereinbürgerungsprogramme (u. a.
Alpensteinbock, Wildkatze, Kolkrabe) zu fördern. Im Tierpark wurde ein
Blasrohrsystem zur Distanznarkose entwickelt, das – auch in der
Wildtiermedizin – bei Reptilien, Vögeln und Säugern angewandt werden kann.
Hellabrunn stellt derzeit etwa 10 000 Tiere in 440 Arten aus.
Die Besucher erleben
die Tiere unmittelbar ohne störende Gitter oder Zäune und können
Tierbeobachtungen wie in der freien Wildbahn genießen!
Hier geht es weiter
zur Homepage des Tierpark
Hellabrunn.
![](img/tierpark.jpg)
zurück zu Alles über München
Zwirlein's Homepage | Das sind Wir | Alles über München | Verzeichnis von Links zum Thema
|