zurück zu Alles über München

Technische Universität München, eine der größten und traditionsreichsten technischen Hochschulen in Deutschland mit etwa 19 000 Studierenden.

Die Technische Universität München wurde 1868 unter König Ludwig II. als Polytechnische Hochschule nach dem Vorbild der Pariser École Polytechnique gegründet und 1970 in Technische Universität München umbenannt. Zu den bekanntesten Ingenieuren und Wissenschaftlern, die aus der Universität hervorgingen, zählen Rudolf Diesel, Claude Dornier, Carl von Linde und Wilhelm Messerschmitt sowie die drei Nobelpreisträger Rudolf Mößbauer, Ernst Otto Fischer und Robert Huber.

Das breit gefächerte Studienangebot gliedert sich in zwölf Fakultäten mit 240 Lehrstühlen. Eine Besonderheit ist die Fakultät für Brauwesen, Lebensmitteltechnologie und Milchwissenschaft, die wie die Fakultät für Landwirtschaft und Gartenbau in Weihenstephan angesiedelt ist. Am Standort Garching befinden sich die Fakultäten für Physik, für Chemie, Biologie und Geowissenschaften und für Maschinenwesen. Der Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt auf dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich, hinzu kommen mathematisch-naturwissenschaftliche Disziplinen, medizinische sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fächer.

Universität der Bundeswehr München, in Neubiberg bei München angesiedelte wissenschaftliche Hochschule im Geschäftsbereich des Bundesverteidigungsministers und ehemalige Hochschule der Bundeswehr.

Die Universität wurde 1973 gegründet und erhielt 1980 das Promotions- sowie 1981 das Habilitationsrecht. Wie die Universität der Bundeswehr Hamburg dient sie der wissenschaftlichen Ausbildung von Offiziersanwärtern und Offizieren der Streitkräfte, die rund 2 500 Studierenden müssen sich für mindestens zwölf Jahre Dienst in der Bundeswehr verpflichten. Die Universität verfügt über zwei Hochschulzweige, einen Fachhochschulbereich mit den Fachbereichen Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Maschinenbau sowie einen universitären Bereich mit den Fakultäten für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Pädagogik, Sozialwissenschaften sowie für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften. Für alle Studiengänge beträgt die Regelstudienzeit drei Studienjahre zu je drei Trimestern und anschließender Abschlussprüfung.

 

zurück zu Alles über München

Zwirlein's Homepage | Das sind Wir | Alles über München | Verzeichnis von Links zum Thema