Der Festsommer bringt eine Fülle interessanter Veranstaltungen:
Konzerte im Brunnenhof der Residenz, Freilichttheater vor historischen
Kulissen und als Höhepunkt die Festspiele der Bayerischen Staatsoper.
Bald darauf steigt das Fest der aller Feste: 16 Tage lang dauert das Oktoberfest
und endet traditionell immer am ersten Oktober Sonntag. Dessen großer
Trachten- und Schützenzug findet stets am ersten Sonntag des Festes statt.
Nun braucht die Stadt eine kurze Erholungspause, bevor Ende November mit
dem Christkindlmarkt die festliche Weihnachtszeit eingeläutet wird. Dann
wacht ein riesiger Christbaum über die romantisch beleuchteten Buden auf dem
Marienplatz und am Spätnachmittag erklingen weihnachtliche Weisen vom
Rathausbalkon.
Wenn schließlich die Geschenke ausgepackt sind und die Weihnachtsgans
ihrer Bestimmung zugeführt wurde, heißt es, sich vorzubereiten, denn schon
seit 11. November ist das Faschingsprinzenpaar gekürt und wartet auf seinen närrischen
Großeinsatz.
Hier
zu Alles über
München"