zurück zu Alles über München
Geboren am 28. September 1941 in Oberaudorf, Landkreis Rosenheim, römisch-katholisch, seit 1968 verheiratet, drei Kinder. Nach dem Abitur und Dienst bei der Gebirgsdivision in Bad Reichenhall und Mittenwald Studium der Rechtswissenschaften und der politischen Wissenschaften an der Universität München und an der Hochschule für politische Wissenschaften. Anschließend wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Strafrecht und Ostrecht an der Universität Regensburg. Nach dem 2. juristischen Staatsexamen 1971 Übernahme in das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Von 1972 bis 1974 persönlicher Referent des Staatsministers, zuletzt Leiter des Ministerbüros. Bis 1976 Kreisvorsitzender der Jungen Union von Bad
Tölz-Wolfratshausen, seit 1975 Mitglied des Bezirksvorstandes der CSU
Oberbayern. Von 1978 bis 1984 Mitglied des Kreistages Bad
Tölz-Wolfratshausen. Seit Juli 1978 als Rechtsanwalt zugelassen. Von
Juli 1978 bis Oktober 1982 Syndikus der
Lotto-Toto-Vertriebsgemeinschaft in Bayern. Von November 1978 bis
April 1983 Generalsekretär der Christlich-Sozialen Union in Bayern.
Von November 1989 bis Oktober 1993 Stellvertretender
Parteivorsitzender der CSU und von November 1989 bis November 1993
Vorsitzender der Grundsatzkommission der CSU. Mitglied des Bayerischen
Landtags seit 1974. Von Oktober 1982 bis Oktober 1986 Leiter der Bayerischen Staatskanzlei als Staatssekretär, ab 1986 als Staatsminister. Von 1988 bis 1993 Bayerischer Staatsminister des Innern. 28. Mai 1993 bis 30. September 2007, Bayerischer Ministerpräsident.
zur nächsten Seite zurück
zu letzter Seite
zurück zu Alles über München
Zwirlein's Homepage | Das sind Wir | Alles über München | Verzeichnis von Links zum Thema |