1969
Eintritt in die Junge Union
1970
Horst Seehofer besteht die Verwaltungsprüfung für den gehobenen
Dienst (Diplom-Verwaltungswirt, FH) und arbeitet bis 1980 in den
Landratsämtern Ingolstadt und Eichstätt
seit 1971
Mitglied der CSU
1979
Verwaltungsdiplom an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA
München)
seit 1980
Direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis
Ingolstadt.
1983 - 1989
Sozialpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe
1989 -1992
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Arbeit und
Sozialordnung
1992 -1998
Bundesminister für Gesundheit
seit 1994
Stellvertretender Landesvorsitzender der CSU
1998 - 2004
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
zuständig für die Bereiche Europa, Landwirtschaft und Umwelt.
seit 2000
Landesvorsitzender der Christlich Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA).
2005
Horst Seehofer wird einstimmig zum Landesvorsitzenden des
Sozialverbandes VdK Bayern gewählt und Abgabe seines Amtes mit der
Vereidigung zum Bundesminister
seit November 2005
Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
seit 27.10 2008
Bayerischer Ministerpräsident